• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Harton Anlagentechnik GmbH

  • Englisch

Search

  • Pumpen
    • Kreiselpumpen
      • Kleine Pumpen mit DC Antrieb
    • Verdrängerpumpen
      • Membranpumpen (Elektrisch)
      • Druckluftmembranpumpen
      • Impellerpumpen
      • Mikrozahnringpumpen
      • Zahnradpumpen
      • Schlauchpumpen
      • Kolbenpumpen
      • Drehschieberpumpen
      • Exzenterschneckenpumpen
    • Dosierpumpen
    • Dosieranlagen
    • PEMO-Pumpen
    • Fass- und Containerpumpen
      • ATEX Fasspumpen-Lösungskonzepte
      • Fasspumpen-Sets
      • SP-700SR Progressive Cavity Series
      • SP-700DD Exzenterschnecken-Serie
      • Batch Control System (Hohe Viskosität)
      • Batch Control System (Niedrige Viskosität)
      • Pumpenmotoren
      • Turbinen-Durchflussmessgeräte
      • Handpumpen
      • AdBlue (Urea) Solutions
      • PlusAir – AODD (Air-Operated Double Diaphragm), Druckluft betriebene Membranpumpen
      • Steigrohre (Kreiselpumpen-Prinzip)
      • Zubehör
    • API Standard 610 Pumps Series
    • Mobile Pumpen
  • MSR
  • Behälter & Apparate
    • Infos
    • Standard Edelstahlbehälter
    • Lagerbehälter
    • Produktbeispiele
    • Druckbehälter für hohe Temperaturen
  • Anleitungen
  • Angebote
  • Kontakt

Kreiselpumpen

Wir bieten für jede Förderaufgabe die richtige Pumpe. Für den Einsatz nach Maß in der chemichen Industrie, Umwelttechnik, Analysentechnik, Lebensmitteltechnik und in vielen weiteren Bereichen. Sie können aus einem breiten Produktprogramm unterschiedlichster Pumpenarten und Werkstoffe wählen.

Kreiselpumpen mit Magnetkupplung sind durch die ausschließliche Verwendung von statischen Dichtungen völlig wartungsfrei. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kreiselpumpen mit Gleitringdichtung oder Wellendichtring sind Kreiselpumpen mit Magnetkupplung dauerhaft gegen Leckage geschützt. Die Kraftübertragung vom Motor zum Pumpenkopf erfolgt magnetisch. Der Motor treibt den äußeren Magneten an, welcher seine Drehbewegung durch den Spalttopf hindurch auf den im Pumpenkopf befindlichen Magnet weitergibt. Der zwischen den Magneten gelegene Spalttopf ist also die Barriere, die das Medium von der Außenatmosphäre sicher trennt.

Kreiselpumpen mit Wellendichtung: Die Drehbewegung und Antriebskraft vom Motor muss auf das Pumpenlaufrad übertragen werden, ohne dass das Fördermedium aus dem Pumpenkopf austritt. Die Trennung zwischen Fördermedium und Umgebung erfolgt an der Antriebswelle. Die Abdichtung kann als Wellendichtring oder Gleitringdichtung ausgeführt werden. Wellendichtungen müssen regelmäßig auf Dichtheit geprüft werden. Die Sicherheit und Lebensdauer dieser Wellendichtungen ist der von Magnetkupplungen extrem unterlegen.

Pumpen in Blockbauweise: Der Pumpenkopf wird direkt am Motor befestigt. Die verlängerte Motorwelle treibt das Pumpenrad direkt oder über eine starre Kupplung an.

Pumpe auf Grundrahmen: Der Pumpenkopf und der Antriebsmotor sind auf dem gemeinsamen Grundrahmen befestigt und werden durch eine flexible Kupplung verbunden.

Anfrage-Kreiselpumpen

Pumpenname Förderleistung Förderhöhe Werkstoff Datenblatt
HPR 6/8 5,5 l / min (50Hz)
5,5 l / min (60Hz)
7,4 m (50Hz)
7,4 m (60Hz)
PPS
HBM 6/8 6,0 l/min (50Hz)
7,2 l/min (60Hz)
9,0 m (50Hz)
9,0 m (60Hz)
PPS
HPR 6/11 6,2 l/min (50Hz)
7,3 l/min (60Hz)
10,5 m (50Hz)
7,3 l/min (60Hz)
PPS
HPR 10/15 10,1 l/min (50Hz)
11,5 l/min (60Hz)
14,6 m (50Hz)
11,5 l/min (60Hz)
PPS
NDP 14/2 13,8 l/min (50Hz)
13,5 l/min (60Hz)
2,3 m (50Hz)
3,3 m (60Hz)
PP
PPS
DC15/5 15 l/min 6,0 m PP
PPS
GP 20/12 17,4 l/min (50Hz) 12,7 m (50Hz) PP
PPS
NEMP 20/12 17,4 l/min (50Hz) e 12,7 m (50Hz) PPS
GP 20/18 18,5 l/min (50Hz) he 18 m (50Hz) PP
PPS
NEMP 20/18 18,5 l/min (50Hz) 18 m (50Hz) PPS
NDP 25/4 22,5 l/min (50Hz)
23 l/min (60Hz)
3,5 m (50Hz)
3,8 m (60Hz)
PP
PPS
NDP 25/2 27 l/min (50Hz)
21 l/min (60Hz)
1,6 m (50Hz)
2,1 m (60Hz)
PP
PPS
GP 28/11 29 l/min (50Hz) 11 m (50Hz) PP
GP 25/5 32 l/min (50Hz) 5,3 m (50Hz) PP
PPS
NEMP 25/5 32 l/min (50Hz) 5,3 m (50Hz) PP
DC 30/5 ≤ 35 l/min ≤ 5,0 m PP
PPS
NDP 35/3 35 l/min (50Hz)
33 l/min (60Hz)
2,2 m (50Hz)
3,3 m (60Hz)
PP
PPS
GP 40/4 40 l/min (50Hz)
37 l/min (60Hz)
4,2 m (50Hz)
5,1 m (60Hz)
PP
PPS
GP 40/6 40 l/min (50Hz)
43 l/min (60Hz)
5,6 m (50Hz)
6,6 m (60Hz)
PP
NEMP 40/4 40 l/min (50Hz)
41 l/min (60Hz)
4,4 m (50Hz)
5,7 m (60Hz)
PP
NEMP 40/6 40 l/min (50Hz)
43 l/min (60Hz)
5,6 m (50Hz)
6,5 m (60Hz)
PP
DC 40/10 Bl ≤ 50 l/min ≤ 12,5 m PP
PPS
NEMP 50/11 50 l/min (50Hz) e 11 m (50Hz) PP
NEMP 50/7 52 l/min (50Hz)
50 l/min (60Hz)
6,0 m (50Hz)
6,8 m (60Hz)
PP
PPS
GP 50/7 53 l/min (50Hz)
50 l/min (60Hz)
6,2 m (50Hz)
7,5 m (60Hz)
PP
PPS
DC 40/10 ≤ 55 l/min ≤ 11 m PP
PPS
NEMP 60/6 57 l/min (50Hz) 6,2 m (50Hz) PP
GP 50/25 61,5 l/min (50Hz) 31,5 m (50Hz) PP
NEMP 50/25 61,5 l/min (50Hz) 31,5 m (50Hz) PP
PPS
NEMP 80/6 80 l/min (50Hz)
80 l/min (60Hz)
5,5 m (50Hz)
5,5 m (60Hz)
PP
PPS
GP 80/6 87 l/min (50Hz) 5,7 m (50Hz) PP
PPS
HTP-SP Serie 100 l/min (50 Hz) 30 m (50 Hz) PP
PVDF
NEMP 100/6 100 l/min (50Hz) 5,7 m (50Hz) PP
PPS
HTTP ES 117 l/min 75 m Edelstahl
NEMP 120/8 117 l/min (50Hz) 7,2 m (50Hz) PP
PPS
HTP Serie 133 l/min (50 Hz) 36 m (50 Hz) PP
PVDF
NEMP 160/9 158 l/min (50Hz) 8,8 m (50Hz) PP
PPS
NEMP 200/12 200 l/min (50Hz) 10,5 m (50Hz) PP
PVDF
NEMP 270/17 300 l/min (50Hz) 16,5 m (50Hz) PP
PVDF
NEMP 300/20 350 l/min (50Hz) 21 m (50Hz) PP
PVDF
HCP ES 500 l/min 24 m Edelstahl
NEMP 500/20 525 l/min (50Hz) 21,7 m (50Hz) PP
PVDF
NEMP 800/30 830 l/min (50Hz) 37 m (50Hz) PP
PVDF
HCP Serie 833 l/min (50 Hz) 33 m (50 Hz) PP
PVDF
HMD Serie 833 l/min (50 Hz) 46 m (50 Hz) PP
PVDF
HVP Serie 916 l/min (50 Hz) 36 m (50 Hz) PP
PVDF
HKP Serie 1000 l/min (50 Hz) 38 m (50 Hz) PP
PVDF

Haupt-Sidebar

Ansprechpartner

Guido Harton
info@harton.de
+49 2741 9234-11

Ulrich Külzer
info@harton.de
+49 2741 9234-12

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© Harton Anlagentechnik GmbH