• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Harton Anlagentechnik GmbH

  • Englisch

Search

  • Pumpen
    • Kreiselpumpen
      • Kleine Pumpen mit DC Antrieb
    • Verdrängerpumpen
      • Membranpumpen (Elektrisch)
      • Druckluftmembranpumpen
      • Impellerpumpen
      • Mikrozahnringpumpen
      • Zahnradpumpen
      • Schlauchpumpen
      • Kolbenpumpen
      • Drehschieberpumpen
      • Exzenterschneckenpumpen
    • Dosierpumpen
    • Dosieranlagen
    • PEMO-Pumpen
    • Fass- und Containerpumpen
      • ATEX Fasspumpen-Lösungskonzepte
      • Fasspumpen-Sets
      • SP-700SR Progressive Cavity Series
      • SP-700DD Exzenterschnecken-Serie
      • Batch Control System (Hohe Viskosität)
      • Batch Control System (Niedrige Viskosität)
      • Pumpenmotoren
      • Turbinen-Durchflussmessgeräte
      • Handpumpen
      • AdBlue (Urea) Solutions
      • PlusAir – AODD (Air-Operated Double Diaphragm), Druckluft betriebene Membranpumpen
      • Steigrohre (Kreiselpumpen-Prinzip)
      • Zubehör
    • API Standard 610 Pumps Series
    • Mobile Pumpen
  • MSR
  • Behälter & Apparate
    • Infos
    • Standard Edelstahlbehälter
    • Lagerbehälter
    • Produktbeispiele
    • Druckbehälter für hohe Temperaturen
  • Anleitungen
  • Angebote
  • Kontakt

Mikrozahnringpumpen

Mikrozahnringpumpen sind miniaturisierte Rotationsverdrängerpumpen. Sie basieren auf dem sogenannten Mikrozahnringprinzip mit einem außenverzahnten Innenrotor und einem innenverzahnten Außenrotor. Der Innenrotor besitzt einen Zahn weniger als der Außenrotor. Zum Einsatz kommen die Zähnezahlverhältnisse 6/7 und 10/11. Die Fertigungstoleranzen der Rotoren liegen im Bereich weniger Mikrometer.

Das Produktsortiment umfasst fünf Baureihen von Mikrozahnringpumpen zur Dosierung und Förderung kleinster Flüssigkeitsmengen niedrig- bis hochviskoser Medien. Mit unterschiedlicher Ausstattung sind Dosiervolumina ab 0,25 µl, Volumenströme von 1 µl/h bis 1,1 l/min sowie Drücke von 0 bis max. 150 bar realisierbar. Der Bereich der Medienviskosität reicht von 0,3 bis 1.000.000 mPas.
Sie sind geeignet für schmierende und nichtschmierende Medien. Ein Betrieb im explosionsgeschützten Bereich ist ebenfalls möglich. Die Pumpen zeichnen sich aus durch Pulsationsarmut, scherarme Förderung, geringes Leervolumen, hohe Standzeiten, geringes Gewicht und eine kompakte Bauform, selbstansaugendes Verhalten sowie verschleiß- und korrosionsbeständige Werkstoffe.

Pumpenname Volumen-storm Verdrängung­s­volumen Werkstoff
mzr-11508 0,19 – 1152 ml/min 192 µl Edelstahl 1.4435 (316L)
mzr-2521 0,0015 – 9 ml/min 1,5 µl Edelstahl 316L, Keramik, Hartmetall Ni-Basis, Epoxidharz
mzr-2905 0,003 – 18 ml/min 3 µl Edelstahl 1.4404/1.4435 (316L)
mzr-2909 Ex 0,003 – 14 ml/min 3 µl Edelstahl 1.4404/1.4435 (316L)
mzr-2921 0,003 – 18 ml/min 3 µl Edelstahl 316L, Keramik, Hartmetall Ni-Basis, Epoxidharz
mzr-2942 0,3 – 18 ml/min 3 µl Alloy C22 (2.4602)
mzr-4605 0,012 – 72 ml/min 12 µl Edelstahl 1.4404/1.4435 (316L)
mzr-4609 Ex 0,012 – 56 ml/min 12 µl Edelstahl 1.4404/1.4435 (316L)
mzr-4622 0,012 – 72 ml/min 12 µl Edelstahl 316L, Keramik, Hartmetall Ni-Basis, Epoxidharz
mzr-6355 0,024 – 144 ml/min 24 µl Alloy C22 (2.4602)
mzr-7205 0,048 – 288 ml/min 48 µl Edelstahl 1.4404/1.4435 (316L)
mzr-7209 Ex 0,048 – 255 ml/min 48 µl Edelstahl 1.4404/1.4435 (316L)
mzr-7255 0,048 – 288 ml/min 48 µl Gehäuse Alloy C22 (2.4602)
mzr-11507 Ex 58 – 1152 ml/min 192 µl Edelstahl 1.4435 (316L)

Seitenspalte

Ansprechpartner

Guido Harton
info@harton.de
+49 2741 9234-11

Ulrich Külzer
info@harton.de
+49 2741 9234-12

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© Harton Anlagentechnik GmbH