• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Harton Anlagentechnik GmbH

  • Englisch

Search

  • Pumpen
    • Kreiselpumpen
      • Kleine Pumpen mit DC Antrieb
    • Verdrängerpumpen
      • Membranpumpen (Elektrisch)
      • Druckluftmembranpumpen
      • Impellerpumpen
      • Mikrozahnringpumpen
      • Zahnradpumpen
      • Schlauchpumpen
      • Kolbenpumpen
      • Drehschieberpumpen
      • Exzenterschneckenpumpen
    • Dosierpumpen
    • Dosieranlagen
    • PEMO-Pumpen
    • Fass- und Containerpumpen
      • ATEX Fasspumpen-Lösungskonzepte
      • Fasspumpen-Sets
      • SP-700SR Progressive Cavity Series
      • SP-700DD Exzenterschnecken-Serie
      • Batch Control System (Hohe Viskosität)
      • Batch Control System (Niedrige Viskosität)
      • Pumpenmotoren
      • Turbinen-Durchflussmessgeräte
      • Handpumpen
      • AdBlue (Urea) Solutions
      • PlusAir – AODD (Air-Operated Double Diaphragm), Druckluft betriebene Membranpumpen
      • Steigrohre (Kreiselpumpen-Prinzip)
      • Zubehör
    • API Standard 610 Pumps Series
    • Mobile Pumpen
  • MSR
  • Behälter & Apparate
    • Infos
    • Standard Edelstahlbehälter
    • Lagerbehälter
    • Produktbeispiele
    • Druckbehälter für hohe Temperaturen
  • Anleitungen
  • Angebote
  • Kontakt

DirectFlo DF50


Produktbild & Leistungskurve

DirectFlo DF50


Im Jahr 2010 wurde das INSIDE-OUT Pumpkonzept, die perfekte Ausführung des Central Flow-Konzeptes unter Beibehaltung der Vorteile der traditionellen Randströmung AODDPs über elektrische Pumpen und die Vorteile der Central Flow Design-Konzeptes angeboten bzw. überarbeitet. So wurde zum Beispiel die komplette Luftverteilung (das Luftventil-Modul, Hubende, Sensoren und die Luftkanäle), verfeinert, um Undichtigkeiten zu vermeiden, während der schnellen Hubbewegung und die Möglichkeit, mit der realen Umgebungs-Luftzufuhr zu arbeiten: (nicht-geölt, fettige, trockene, feuchte und schmutzige Luft). Außerdem wurden Klappen mit Kugelventile, die weithin in der traditionellen AODDPs verwendet werden, ersetzt. Kugelrückschlagventile haben im Laufe der Jahre bewährt, sie gewährleisten zuverlässige Abdichtung und Toleranz, um Feststoffe in Suspension zu fördern.. Ein breites Spektrum von Werkstoffvarianten für produktberührte Bauteile garantiert die vollständige Kompatibilität mit den meisten Flüssigkeiten.

Verglichen mit den bisherigen Membranpumpen wurde die zentrale Strömung, die Ventile und komplette Konstruktion sowie Design abgelöst, nachfolgend das Ergebnis der Directflo ® Vorteile:

  • Komplette Medium führende Räume, kein Flüssigkeitaustritt sowohl in Metall-und Kunststoff-Versionen (erhöhte Anzahl von Flanschschrauben, sind Kunststoff-Modelle aus rostfreiem Stahl Klemmflansch).
  • Keine Leckage von Druckluft aus dem Luftverteilungssystem, einschließlich wenn sich die Pumpe im Bereitschaftszustand in einem mit der Anwendung befindlichen Leerlauf und Druckseite geschlossen.
  • Pumpe stoppt, bei geschlossener Druckleitung.
  • Kein Abwürgen der Luftventile, Pumpe startet zuverlässig zu jeder Zeit.
  • Erhöhte Saugkraft
  • Volle Kompatibilität der benetzten Pumpenteile mit dem Fördermedium (erhöhte Standzeit der Membranen und Kugeln durch entsprechende Materialien).

Die Vorteile

  1. Weniger Luftverbrauch bis zu 50%
  2. Minimale und einfache Wartung
  3. Längere Lebensdauer durch Optimierung der Luft- und Medium-führung
  4. Erhöhte Saugkraft
  5. Geringere Lautstärke
  6. Längere Standzeit der Membranen

Directflo Informationsblatt

Technische Daten

Fördermenge 50 l/min
Förderhöhe 70 m (@ 7 bar)
Gehäusematerial PP, POM Aluminium, AISI 316

Abmessungen und Einzelteileübersicht

DirectFlo DF50

Seitenspalte

Ansprechpartner

Guido Harton
info@harton.de
+49 2741 9234-11

Ulrich Külzer
info@harton.de
+49 2741 9234-12

  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

© Harton Anlagentechnik GmbH